The Digital Host ist ein transnationales Bildungsprojekt in der Erwachsenenbildung (Italien, Österreich, Deutschland) mit dem Ziel, Betreiber:innen im Bereich der Nicht-Hotelunterkünfte – wie Ferienwohnungen, Pensionen und B&Bs – digital zu qualifizieren. Angesichts veränderter Marktbedingungen, wachsender Online-Buchungsgewohnheiten und neuer Bedürfnisse von Reisenden, entwickelt das Projekt einen digitalen Weiterbildungspfad mit praxisorientierten Modulen, die im Rahmen eines Blended-Learning Konzeptes auf der Online-Lernplattform verfügbar sind. Der Fokus liegt auf grundlegenden digitalen Kompetenzen, die zur nachhaltigen Führung kleiner, oft informeller Beherbergungsbetriebe notwendig sind.

Zielgruppen

  • ·        Betreiber von Ferienwohnungen, B&Bs, Pensionen, Gästehäusern
  • ·         Quereinsteiger aus anderen Branchen
  • ·         NEETs und junge Erwachsene, die sich für digitale Selbstständigkeit interessieren

Lernziele

Die Teilnehmer

  • ·         erkennen die Bedeutung digitaler Kompetenzen für eine nachhaltige Unternehmensführung
  • ·         lernen praktische Tools für Marketing, Kommunikation und Kundenbindung kennen
  • ·         setzen digitale Tools sicher und zielgerichtet in ihrem eigenen Unternehmen ein
  • ·         reflektieren ihren Digitalisierungsgrad und entwickeln eine eigene digitale Strategie
  • ·         verbessern die Sichtbarkeit und Professionalität ihrer Unterkunft im Online-Umfeld

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch